Fachausdrücke
In den Texten wird weitgehend auf die Verwendung japanischer Ausdrücke verzichtet. Daher folgt hier eine Auflistung einiger grundlegender Begriffe (sinngemäße Übersetzung):
| Azuchi Pfeilfang |
Busha Kriegerisches Schießen |
Bushi Krieger |
| Bushido Weg des Kriegers |
Dan Meistergrad |
Dojo Übungshalle |
| Hakama Hosenrock |
Hanare Lösen, Abschießen |
Honza Vorbereitungslinie |
| Kamiza Sitz der Götter, meist durch ein Bild, Blumengesteck oder eine Schriftrolle geschmückt |
Kan Chu Kyu Fortlaufend durchschlagend treffen (Motto der Heki-Schule) |
Keikogi Übungshemd |
| Kimono Traditionelle Bekleidung |
Kiza Sitz, Zehen aufgestellt |
Kyudo Bogenweg |
| Kyudoka Schütze |
Makiwara Strohbündel |
Mato Ziel |
| Mete Rechte Hand (Pferdehand) |
Muneate Brustschutz |
Nerai Zielen |
| Nobiai Dehnen (vor dem Abschuss) |
Obi Gürtel |
Rei Verneigung |
| Reisha Zeremonielles Schießen |
Shintoismus Naturreligion Japans |
Seiza Sitz, Zehen gestreckt |
| Shai Abschusslinie |
Shajo Schießplatz |
Tenouchi Griff der linken Hand |
| Tabi Socken |
Tsuru Sehne |
Ya Pfeil |
| Yabusame Schießen zu Pferd |
Yu Verbeugung |
Yugake Schießhandschuh |
| Yumi Bogen |
Yunde Linke Hand (Bogenhand) |